Skip to main content

Edge-Gateway mit dem Server verbinden und Steuerungen eintragen

Wichtig

Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise zur Verwendung des CODESYS Edge Gateway .

Tipp

Das Edge-Gateway kommuniziert mit dem Server über das Secure WebSocket Protocol auf Port 443 (HTTPS). Das Edge-Gateway verbindet sich mit dem gleichen Host und Port wie die Webanwendung (Browser) und der CODESYS Automation Server Connector (CODESYS-Plug-in).

Tipp

Wenn beim Verbinden des Edge-Gateways mit dem CODESYS Automation Server Fehler auftreten, kann es daran liegen, dass die Systemzeit des Geräts, auf dem das Edge-Gateway läuft, nicht korrekt gesetzt ist.

. Mögliche Varianten des Edge-Gateways zur Verbindung mit demCODESYS Automation Server
  • Windows (32/64 Bit)

    • Das in CODESYS mitgelieferte Gateway enthält die Erweiterung als Edge-Gateway

    • Package CODESYS Edge Gateway für Windows aus dem CODESYS Store International

      Für CODESYS-Installationen mit einem Gateway, das keine Erweiterung als Edge-Gateway enthält

  • Debian- und Ubuntu-basierte Linux-Systeme (32/64 Bit)

    • Package CODESYS Edge Gateway for Linux aus dem CODESYS Store International

    • Beim Installieren eines CODESYS Control SL Packages mit dem CODESYS Installer wird das CODESYS Edge Gateway for Linux automatisch mit installiert.

  • Edge-Gateway als integrierte Komponente im Laufzeitsystem von Drittanbietern

    Für Informationen zur Installation des Edge-Gateways und Aktivierung des Konfigurationsmodus wird auf die Dokumentation des jeweiligen Geräts verwiesen.